Ostsee Inseln

Ostsee Insel Rügen
Ostsee Insel Fehmarn
Ostsee Insel Usedom

Welche Ostsee Insel für welchen Urlaub?

Die Ostsee Inseln sind bei deutschen und ausländischen Urlaubern gleichermaßen beliebt. Hier lassen sich wunderbar entspannte Strandurlaube verbringen. Vor allem für Familien eignen sich die Inseln, da Kinder es lieben neue Dinge wie zum Beispiel den Strand und das Meer zu entdecken.

Ostseeinsel Rügen

Rügen ist die flächengrößte deutsche Insel und eine der beliebtesten Ostsee Inseln. Rügen ist vor allem bekannt für seine wunderschönen Strände. Ganze 60 Kilometer feinster Sandstrände sind hier zu finden. Aber es gibt auch einige Ortschaften, die einen Besuch wert sind. Die Stadt Bergen ist das Zentrum des Eilands. Am bekanntesten ist Rügen aber für die Störtebeker-Festspiele, die hier jedes Jahr von Juni bis September stattfinden. Wie der Name schon sagt wird hier der berühmte Pirat und Seeräuber Klaus Störtebeker porträtiert. Im Durchschnitt kommen 4.600 Besucher pro Vorstellung zu der Aufführung.

Ostseeinsel Fehmarn

Die drittgrößte Insel Deutschlands ist Fehmarn. Auch sie ist eine der vom Tourismus geprägten Ostsee Inseln. Der Hauptort ist Burg, wo es auch für Touristen jede Menge Ausflugsziele gibt. Ein einzigartiges Erlebnis ist das Meereszentrum, welches sich in Burg befindet. In drei Millionen Litern Meerwasser sind hier unzählige Arten von Fischen, Haien, Krebsen, Muscheln und vielen anderen Meerestieren zu betrachten. Es handelt sich um das größte tropische Aquarium in ganz Deutschland. Ein besonderes Highlight sind hier die 14 lebenden Haie. Auch Präparate von Haien sind zu sehen, diese können nicht ausgestellt werden.

Ostseeinsel Usedom

Die zweitgrößte Insel Deutschlands ist Usedom. Auf dieser Insel befindet sich die längste Strandpromenade Europas, die so genannte Europa-Promenade. Sie ist über 12 Kilometer lang. Hier ist nicht nur ein Urlaub am Strand beliebt, sondern auch im Hinterland. Vor allem die drei Binnenseen Schmollensee, Gothensee und Wolgastsee sind sehr beliebt. Auf Usedom gibt es auch jede Menge Kultur. Auf der Ostseebühne Zinnowitz finden jedes Jahr die Vineta-Festspiele statt.

Ostseeinsel Poel

Bei der Insel Poel handelt es sich um ein Ostseebad. Über einen Damm ist sie mit dem Festland verbunden. Seit 1927 ist sie somit mit dem Auto zu erreichen. Die Insel ist gerade mal 37 Quadratkilometer groß, aber hat dafür umso mehr zu bieten. Kirchdorf ist der Mittelpunkt der Insel. Hier befinden sich Lokale, Restaurants und kleine Geschäften wo alles für den täglichen Bedarf zu finden ist. Besonders schön anzusehen sind die beiden Leuchttürme. Einer steht in Timmendorft, der andere in Gollwitz. Beide sind noch in Betrieb. Jedes Jahr im Sommer findet das Schwedenfest statt, welches ein absolutes Highlight bei Urlaubern und Einheimischen ist. Es hat einen historischen Ursprung. Im Jahr 2003 feierte die Insel die Rückgabe an Mecklenburg, die 1903 durch die Schweden erfolgt ist. Seit dem 30-jährigen Krieg war Poel in Besitz des Landes Schweden. Das Fest im Jahr 2003 dauerte ganze drei Tage.